Pflege von handgefertigten Schneidebrettern & Messerblöcke
Wir haben in die Entwicklung und in die Fertigung Schneidebretter viel Zeit und Liebe gesteckt.
Aus diesem Grund möchten wir Dir noch einige Informationen und Pflegehinweise mit an die Hand geben, damit Dein Schneidebrett Dich möglichst ein Leben lang begleitet.
Vor ab möchten wir dir aber gerne kurz erzählen wie wir jedes Brett nach der Fertigung veredeln
1. Herstellung und Veredelung
- Zuschnitt und Verleimung
Nachdem wir Dein Brett aus regionalem Holz zugeschnitten, die einzelnen Stücke verleimt und geschliffen haben, wird es sorgfältig weiterverarbeitet. - Ölen mit natürlichem Leinöl
Das Brett wird zunächst durch zweimaliges Ölen mit 100% natürlichem Leinöl veredelt. - Behandlung mit Finisher Holzpflegepaste
Anschließend behandeln wir die Oberfläche mit unserer speziell entwickelten „Finisher Holzpflegepaste“.- Ergebnis: Ein edler, seidig-matter Glanz und ein ideales, sanftes Schneidegefühl.
- Keine chemische Versiegelung
Dein Schneidebrett bleibt 100% natürlich:- Warum? Eine Lackierung würde chemische Zusatzstoffe enthalten.
Darauf haben wir bewusst verzichtet!
- Warum? Eine Lackierung würde chemische Zusatzstoffe enthalten.
2. Reinigung und Pflege
- Reinige dein Schneidebrett bitte nach jeder Benutzung.
- Dazu verwendest du lediglich lauwarmes Wasser und Küchenpapier oder eine feine Bürste.
- Bei grober Verschmutzung kannst du gerne zusätzlich etwas Spülmittel verwenden.
- Idealerweise wäschst Du die Unterseite mit, sodass dein Schneidebrett geichmäßig von beiden trocknen kann.
- Wir empfehlen dir das Schneidebrett alle 3-4 Wochen mit unserer Finisher Pfelgepaste zu behandeln.
- Die Paste von allen Seiten mit einem Mikrofasertuch einreiben und über Nacht einziehen lassen.
- Überschüssige Paste mit einem Küchenpapier entfernen.
Wenn Du die beschriebenen Pflegehinweise beachtest, wird Dich Dein Schneidebrett ein Leben lang begleiten!
Finisher Pflegepaste
9,00 €
OFT GESTELLTE FRAGEN
Küchenpapier, lauwarmes Wasser und eine feine Bürste
Das Küchenpapier mit lauwarmen Wasser nass machen und das Brett damit reinigen.
Bei gröberen Verschmutzungen kannst du zusätzlich eine feine Bürste verwenden.
Ja, verwende aber immer nur so wenig Spülmittel wie notwendig, denn Spülmittel sind von Natur aus fettlösend und greifen somit auch die Schutzschicht (Leinöl und Bienenwachs) an.
Diese kannst du aber ganz einfach mit Leinöl oder im besten Fall mit unserer Pflegepaste wieder erneuern.
Je nach Größe des Schneidebretts berechen wir für den Versand 9€, 15€ oder 19€ Wichtig an der Stelle zu erwähnen: Wir berechnen dir nur das, was es uns selbst kostet! Versand + Verpackung; ohne Gewinn!
Idealerweise wäschst du die Unterseite ebenfalls mit lauwarmen Wasser ab.
Dadurch kann das Schneidebrett von beiden Seiten gleichmäßig trocknen.
Je nach Nutzungsintensität alle 3-4 Wochen. Spätestens wenn dein Schneidebrett blass wirkt 😉
Wir empfehlen die Verwendung unserer Pflegepaste, bestehend aus Leinöl und Bienenwachs. Alternativ kannst du auch Leinöl oder Walnussöl verwenden. Bitte verwende kein Olivenöl da dies von Natur aus nicht aushärtet.
Dies machst du, indem du das Schneidebrett mit einem Mikrofasertuch, alternativ ein Tuch was keine Feuchtigkeit einzieht mit einer dünnen Schicht der Paste einreibst und über Nacht einwirken lässt. Überschüssige Paste entfernst du am nächsten morgen mit einem Küchenpapier. Bitte pfelge die Unterseite ebenfalls mit.
Jupp, genau einmal 😉
Ja, sofern du die Möglichkeit hast spricht nichts dagegen. Fange am besten mit einer Körnung von 120, danach 180 und 240. Danach solltest du dein Schneidebrett mit viel Leinöl einreiben und abschließend eine große Schicht Pflegepaste auftragen.